Es gibt viele Tipps zur Produktivität und Optimierung von Besprechungen in Unternehmen.
Es gibt eine Reihe von Richtlinien, einschließlich Ordnungsdogmen, wie zum Beispiel:
• Legen Sie die Reihenfolge und die zu diskutierenden Punkte fest.
• Zeiten markieren.
• Informieren Sie alle Teilnehmer.
• Förderung der Teilnahme.
• Nachfolgende Überwachung der Schlussfolgerungen.
Abgesehen von den vorherigen Punkten müssen wir auf die Eignung der Teilnehmer
hinweisen und von der folgenden Überlegung ausgehen:
In einer Besprechung richtig liegen zu wollen, kann uns verwirren.
Manchmal sind Dinge nicht das, was Sie sehen, sondern das, was Sie zu sehen glauben.
Oft sehen wir nicht, sondern stellen uns vor, was wir sehen wollen … Es ist unser Grund,
der uns verwirren kann und uns die Realität nicht sehen lässt. Eine der Säulen, um positiv
voranzukommen und Wert in den Sitzungen zu schaffen, wäre daher die Absicht, denjenigen,
die anderer Meinung sind, aufmerksam.